Kayova River Lodge - Jahres Bericht 2009
   
Kayova River Lodge
  Home
  Lodge
  Aktivitäten - Activities
  Galerie - Gallery
  Kontakt - Contact
  Projekt KIDS
  Father Denner Foundation
  => Beschreibung
  => Jahres Bericht 2009
  => Mai 2010
  => Oktober 2010
  News
  Links

Father Denner Foundation

 

mit dem Project KIDS

(Kavango Initiative für Development und Soziales)

bei den Gcirikus am Kavango

im nördlichen Namibia

 

Zwischenbericht 2009

 

I. Sozial-caritativer Bereich

1. Kindergärten

2. Wasserprojekte

3. Caritas-Notfallhilfe

 

II. Entwicklung

1. Tourismus - Ausbildungszentrum

2. Gartenbau

3. Gewerbe

 

I. Sozial-caritativer Bereich

 

1. Kindergärten

Mit Unterstützung der „Else Tschatsch Stiftung" und von Rotary Clubs wurden große Fortschritte im Kindergartenbereich gemacht.

Neben dem „Victoria Kindergarten" in Makandu und dem „St. Gertrud Kindergarten" in Hoha ist unser 3. Kindergarten in Katere schon voll in Betrieb, derzeit in einem Klassenzimmer der benachbarten Grundschule. Mit dem Bau eines eigenen Kindergartengebäudes wurde bereits begonnen; die Bodenplatte ist schon betoniert; derzeit werden die Steine hergestellt. Wenn alles gut geht, kann zum Jahreswechsel die Einweihung stattfinden.

Ein 4. Kindergarten „Shamba Shamba" in Mukekete wurde am 3.4.09 im Beisein von Stammeskönig Cassian Shiambi feierlich eröffnet.

Dazu wurde ein bereits bestehendes Gebäude umgebaut, renoviert und mit Toiletten ausgestattet

 

Der Rotary Club Eichstätt hat im Jahr 2008 eine größere Summe für Unterrichtmaterialien, Einrichtungsgegenstände und Spielgeräte zur Verfügung gestellt. Die Unterrichtsmaterialien sind bereits in einem Depot eingelagert und werden nach Bedarf an die einzelnen Kindergärten ausgegeben. Einrichtungsgegenstände sind schon in Gebrauch. Spielplätze mit den Spielgeräten (Schaukeln, Rutschbahnen, Klettergerüste usw.) sind bei allen 4 Kindergärten bereits fertiggestellt und werden von den Kindern mit Begeisterung genutzt.

Unsere Kindergärtnerinnen in allen 4 Kindergärten werden 2x jährlich (März und September) in Fortbildungslehrgängen weitergebildet.

Der laufende Unterhalt dieser 4 Kindergärten bedeutet für uns eine große Herausforderung: Die Kosten für die Löhne der Kindergärtnerinnen und die täglichen Mahlzeiten für die Kinder können nicht nur durch die Unterstützung seitens der „Else Tschatsch Stiftung" und von Rotary Clubs bewältigt werden.

Deshalb bitten wir um weitere großzügige Spenden für unsere Kindergärten.

 

 2. Wasserprojekte

Im Mai 2007 war die Einweihung des Wasserprqjekts Rucara/Hoha/Kayova 3 Dörfer mit ca. 2000 Einwohnern. Tiefbrunnen versorgen die Haushalte über ein Leitungssystem von 20 km Länge mit sauberem Trinkwasser (Finanziert vom Rotary Club Bad Homburg und unserer Foundation). Rund 50.000 Liter werden täglich gefördert und verbraucht.

Mit großer Dankbarkeit nimmt die Bevölkerung diesen Fortschritt an, da sie jetzt zum erstenmal in ihrem Leben nicht mehr die mühselige und auch gefährliche Arbeit (Krokodile, Flusspferde) des täglichen Wasserholens aus dem Fluß verrichten muß.

Kein Wunder, daß auch andere Dörfer um Wasserprojekte bitten.

2008 haben verschiedene Rotary Clubs die Finanzierung für weitere Dörfer zugesagt: Für Karukuta und Katere. Im März 2009 wurde mit dem Bau begonnen. Für Juli ist die Fertigstellung zu erwarten.

Für 2010 sind die Planungen für die Dörfer Shitemo, Shikoro und Kashira bereits im Gange.

Einige unserer festangestellten Arbeiter im Projekt KIDS waren schon beim ersten Wasserprojekt maßgeblich beteiligt und haben jetzt genügend Erfahrung, um die neuen Projekte ziemlich selbständig ausführen zu können.

Allen beteiligten Rotary Clubs sind wir für die Unterstützung sehr dankbar..

 

3. Caritas-Notfallhilfe

Anfang des Jahres kam ein besonders dringlicher Hilferuf aus der Bevölkerung.

Viele jüngere Menschen sterben an AIDS und hinterlassen eine immer stärker ansteigende Anzahl von Waisenkindern. Lebensverlängernde Medikamente werden im Krankenhaus ausgegeben, dürfen aber nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden; dringend erforderlich ist daher die regelmäßige tägliche Einnahme. Viele dieser Menschen haben aber nicht jeden Tag ausreichende Nahrungsmittel zur Verfügung. Deshalb haben wir im schon im letzten Jahr ein Sofortprogramm aufgelegt, mit dem 2x wöchentlich Nahrungsmittel an die betreffenden Personen verteilt werden konnten. Für die Weiterführung brauchen wir dringend neue Spenden.


II. Entwicklung


Dienstleistunsgbereich


1. Tourismus - Ausbildungszentrum

Unsere KAYOVA RIVER LODGE konnte in 2008 noch nicht ganz fertiggestellt werden. Das Ausbildungszentrum mit Restaurant, Küche, Kühlhaus und Wäscherei werden aber im Herbst 2009 in Betrieb gehen können. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten sind im Bau

 

Nahrungsmittel

 

2. Gartenbau

Im Gartenbau sind jährlich 2 Ernten zu verzeichnen: Einmal Weißkohl, Bohnen, Zwiebeln, Chili und zum anderen Kürbis, Melonen und Mutete (heimische Spinatart). Die Obstbäume tragen erste Früchte: Papayas, Bananen, Zitronen. Eine große Anzahl von Jatrophabäumen wurde gepflanzt. Ein einheimischer Farmer hat uns auf seiner Farm ein größeres Stück Land zur Verfügung gestellt, auf dem wir ( 32 ha) Kolbenhirse ausgesät haben. Bei einer erfolgreichen Ernte im Juli können wir unsere Kindergärten mit Mehl versorgen.

 

Handwerk

 

3. Gewerbe

Ausrüstungsgegenstände wie Werkbänke, Werkzeuge usw. für eine Schlosserei, eine Schreinerwerkstatt sind mit 2 Containern Anfang des Jahres in Namibia angekommen; dazu eine professionelle Teigknetmaschine zum Aufbau einer Bäckerei; ein Backofen mit Holzfeuerung ist bereits angeschafft

   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden